Verfasst von Thomas Veit.
Kreisliga B Saison 2020/2021
Nach dem Pokalspiel ging es erst einmal in die Herbstferien. Am 25.10. musste die Dickenberger Mannschaft nach Hopsten wo man gegen die 2. Mannschaft von Westfalia Hopsten spielen musste. Die Hopstener waren zu dem Zeitpunkt kaum einzuschätzen, da sie erst 1 Spiel gespielt hatten und 1 weiteres Spiel gewonnen hatte da der Gegner nicht angetreten war. Die Dickenberger begannen sehr selbstbewusst und erspielten sich direkt in der Anfangsphase auch schon sehr viele Chancen, aber ohne den entsprechenden Erfolg. Anders die Mannschaft aus Hopsten. Sie nutzten einen Fehler in der Hintermannschaft der Dickenberger und gingen mit ihrem ersten Torschuss mit 1:0 in Führung (7. Minute). Von da an wurde das Spiel noch einseitiger. Die Dickenberger drückten und schossen in der 13. Minute den hochverdienten 1:1 Ausgleich.
Am Spiel änderte sich nicht viel. Die Dickenberger waren hoch überlegen, konnten es aber nicht in Tore umsetzen. In der letzten Minute vor der Halbzeit gelang dann doch noch der 1:2 Führungstreffer. Am Ende der ersten Halbzeit blieb es dabei. Hopsten hatte 1x aufs Tor geschossen und getroffen.
In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Es war ein Spiel auf ein Tor. Doch was sich änderte war die Torausbeute der Dickenberger. Sie trafen in der 58. Minute, 66. Minute, 70. Minute und 79. Minute zum verdienten 1:6 Auswärtserfolg.
Mit diesem Sieg steht die Dickenberger B-Jgd. mit 7 Punkten nach 3 Spielen auf dem 3. Tabellenplatz.
Das war leider das letzte Spiel vor dem aktuellen Lockdown. Wie sicherlich alle anderen auch warten wir darauf, dass es bald weitergehen kann.
Verfasst von Helmut Richter.
Die sehr erfolgreiche D1 des SV Dickenberg geht als Tabellenführer der Meisterschaft in der Kreisliga C in den neuen Lockdown. Im letzten Spiel des Jahres am 24.10.2020 ging es im Spitzenspiel gegen Riesenbeck dann auch um die Tabellenführung. Mit einer starken Leistung haben wir verdient mit 4:2 (3:0) gegen den SV Teuto Riesenbeck in der OASE Arena gewonnen. Somit haben wir alle Spiele in der Liga gewonnen und haben mit 18 Treffern auch die meisten Tore erzielt. Hier die weiteren Ergebnisse: SVD : SC Hörstel 6:2(3:2), SVD : Westfalia Hopsten 5:2(2:0), SVD : SC Falke Saerbeck 3:2(1:1).
Hoffentlich dürfen wir bald wieder der schönsten Nebensache der Welt nachgehen: Fußball spielen!!!
In diesem Sinne immer optimistisch bleiben und vor allem gesund!
Verfasst von Uwe Wiethölter.
Am 06.09.20 startete die Dickenberger B-Jugend in die neue Saison. Zum Auftakt ging es zum Auswärtsspiel zur JSG Brochterbeck/Dörenthe/Ladbergen. Trotz bester Chancen reichte es am Ende nur zu einem 1:1.
Eine Woche später stand das erste Heimspiel auf dem Programm. Es kam die Mannschaft der JSG Steinbeck/Uffeln ins heimische Waldstadion. Von Anfang an konnte man der Dickenberger Mannschaft anmerken, dass das klare Ergebnis aus dem Saisonvorbereitungsspiel in den Köpfen steckte. Als Ergebnis sahen die beiden Trainer Markus Kruse und Thomas Veit zwar eine überlegende Dickenberger Mannschaft bei der aber der letzte Einsatz fehlte. Trotz alledem wurde das Spiel deutlich mit 6:0 Toren gewonnen.
Die restlichen beiden Wochenenden im September hatten die Dickenberger spielfrei, da sich nach Beginn der Saison noch zwei Mannschaften vom Spielbetrieb abgemeldet haben.
Verfasst von Thomas Veit.
Nach dem Corona bedingtem Ende der letzten Saison im März gab es eine lange Durststrecke für alle Spieler. Doch bereits mit der ersten Lockerung der Kontaktvorgaben startete die Dickenberger B-Jugend wieder mit dem Training. Alle Spieler und auch die Trainer waren froh sich wieder bewegen und Mal was mit anderen machen zu können.
Doch es dauerte bis zum 23.08.20 bis die Mannschaft ihr erstes Saisonvorbereitungsspiel absolvieren konnten. Gespielt wurde gegen den Liga Konkurrenten JSG Steinbeck/Uffeln. Das Spiel wurde klar mit 10:0 gewonnen.
Am 02.09.20 gab es dann noch ein Vorbereitungsspiel gegen die JSG Hörstel/Dreierwalde. Dieses Spiel endete 3:3.
In den beiden Spielen zeichnete sich bereits ab, dass es aufgrund der langen Spielpause ein Vorteil sein könnte das die Mannschaft in der gleichen Besetzung wie im Vorjahr an den Start geht.
Zusätzlich gibt es mit Luca Niehoff und Justin Lewandowski zwei neue Spieler, die den Kader noch verstärken.