Heinrich-Brockmann-Straße 23, 49479 Ibbenbüren, eMail redaktion [at] sv-dickenberg.de +49 170 4796581 Montag 18:00 - 19:00 Uhr

    KSK 2025

    Sportheimbaustelle300

    Trainer

    So erreichen Sie uns...

    Vorstand

    Tel.: +49 170 4796581

    eMail: redaktion [at] sv-dickenberg.de

     

    Leichtathletik

    eMail: lauftreff [at] sv-dickenberg.de 

     

    Fußball

    eMail: seniorenfussball [at] sv-dickenberg.de

    eMail: jugendfussball [at] sv-dickenberg.de

     

    Tischtennis

    eMail:  u.kessling [at] sv-dickenberg.de

     

    Tennis

    eMail:  w.goecke [at] sv-dickenberg.de

     

    Turnen

    eMail: lange.ingrid [at] sv-dickenberg.de

     

    Reiten

    eMail: m.daut [at] sv-dickenberg.de

     

    Volleyball

    eMail: u.sundermann [at] sv-dickenberg.de 

     

    Radwandern

    eMail: j.ritter [at] sv-dickenberg.de

     

     

     

     

    konzept_1konzept_1

    Der Vorstand hat schon im November 2022 den Beschluss gefasst, dass sie sich als Sportverein dem Thema „sexualisierte Gewalt“ im Sport stellen und entsprechende Strukturen und Voraussetzungen schaffen wollen, dies zu verhindern. Der Schutz der Kinder und Jugendlichen steht im Focus, sowie Sicherheit für Eltern und auch Klarheit und Orientierung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter ist das Ziel.

    Ein Schutzkonzept besteht aus vielen Bausteinen. Es wurde eine Ansprechpartnerin für den Kinder- und Jugendschutz benannt. Rosi Göcke ist Sozialarbeiterin, war 42 Jahre in der Kinder- und Jugendhilfe tätig.

    Eine Präventionsfortbildung (Nov. 2023) zum Thema im eigenen Vereinsheim, mit einer Referentin vom Landessportbund, Anne Hölscher, wurde durchgeführt. Alle Abteilungen des SV Dickenbergs haben daran teilgenommen. Zunächst ging es darum für das Thema sexualisierte Gewalt im Sport zu sensibilisieren.
    Sport und körperliche Nähe gehören zusammen. Wo sind Grenzen, wie verhalte ich mich als Übungsleiter oder Übungsleiterin angemessen förderlich und achte die Grenzen und Rechte der Kinder?

    Audick2Audick2

    Falsche Öffnungszeit veröffentlicht

    Beim aktuellen Vereinsreport hat sich zu unserem Bedauern ein Fehler in der Anzeige vom Hof Audick eingeschlichen. Es wurde eine falsche Öffnungszeit veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass der Hof nicht mehr bis 19 Uhr, sondern nur noch bis 18 Uhr geöffnet ist.

    ErsteHilfe_1ErsteHilfe_1

    Auf Anregung mehrerer Mitglieder und Übungsleiter, ist der Vorstand nun dem Wunsch nachgekommen Erste - Hilfe - Kurse anzubieten. Der erste Kurs fand bereits am 10. Februar statt. Am 20. April folgte dann der zweite Kurs, der auch komplett ausgelastet war. Aufgrund der guten Resonanz wird der Vorstand im Spätsommer bzw. Herbst weitere Termine anbieten.

    Die Teilnehmer freuten sich allesamt über das Angebot. Auch wenn es für die meisten Teilnehmer nicht der erste Kurs dieser Art war, fanden die Kurse gerade bei diesen Teilnehmern großen Anklang. Eine Auffrischung der Kenntnisse bringt in jedem Fall mehr Sicherheit im Ernstfall. 

    Dank einer Spende in Höhe von 3000 € des Chemieunternehmens Nobian aus Uffeln, konnte der SV Dickenberg nun 2 Defibrillatoren beschaffen. Möglich machten dies unsere Vereinsmitglieder Bernd Przybyla und Torsten Kammertöns, beide beschäftigt bei der Firma Nobian. Das Chemieunternehmen unterstützt seit mehreren Jahren gemeinnützige Einrichtungen und Vereine. Der SVD plant bereits seit mehreren Jahren die Beschaffung von Defibrillatoren. Mit der nun erhaltenen Finanzspritze der Firma Nobian, konnte der lang gehegte Plan endlich umgesetzt werden. Seit etwa 2 Wochen sind die Geräte nun im Eingangsbereich zum Sportheim, sowie im rechten Eingangsbereich des Anbaus in der Reithalle installiert.

    Wir bedanken uns recht herzlich bei Torsten und Bernd für ihren Einsatz und der Firma Nobian für die großzügige Spende.

    IMG_1IMG_1

    Workshop Prävention und Intervention

    Vorstand, Trainer und Übungsleiter aus allen Abteilungen des Sportverein Dickenberg (SVD) trafen sich am Samstag, den 25. November 2023 zu einem Workshop, um sich über das wichtige Thema: Prävention sexualisierter Gewalt im Sport auseinanderzusetzten und Präventions- und Interventionsmaßnahmen aufzustellen.

    Anne Hölscher, eine erfahrene Referentin vom Landessportbund, hat uns durch den Tag geführt. Ziel war, das Bewusstsein für den Kinder- und Jugendschutz zu schärfen und effektive Präventionsstrategien zu entwickeln. Weiter bot der Workshop eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterbildung, zum Austausch und um Fragen zu stellen. Neben theoretischem Wissen, praktischen Beispielen und interaktiven Diskussionen wurde die gesamte Palette des Kinder- und Jugendschutzes deutlich gemacht.

    Uwe Wiethölter, erster Geschäftsführer vom SVD war begeistert über den Workshop: „Es war sehr aufschlussreich, hat sensibilisiert und wertvolle Erkenntnisse über den Kinder- und Jugendschutz im Verein gebracht. Unsere Haltung als Verein, das gemeinsame Miteinander und auch die Kultur des „Hinsehens und Hinhörens“ im Umgang mit Kindern und Jugendlichen ist absolut wichtig und wollen wir fördern und umsetzen!“ 

    banner 300x150 ksk 2025

    Geschäftsstelle

    Sportheim SV Dickenberg
    Heinrich - Brockmann - Str. 23
    49479 Ibbenbüren

     

    Geschäftszeit

    Mittwochs 18 - 19 Uhr
    Tel.: +49 170 4796581
    redaktion [at] sv-dickenberg.de

     

     

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.