- Uwe Wiethölter
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Tenniskurse für Kinder/jugendliche und Erwachsene. Die Online Anmeldung ist jetzt möglich.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Tenniskurse für Kinder/jugendliche und Erwachsene. Die Online Anmeldung ist jetzt möglich.
Wie bereits in den Jahren zuvor, wurden auch in diesem Jahr sieben Mannschaften im Erwachsenenbereich gemeldet. Die 1. Damen werden nach ihrem Aufstieg im letzten Sommer in der Kreisliga spielen. Die Damen 30 und die Damen 60 Doppel (Aufstieg) spielen jeweils in der Bezirksliga.
Nach ihrem Aufstieg spielen die Herren 30 ebenfalls wie die 1. Damen in der Kreisliga. Die Herren 50 spielen wie im letzten Jahr in der Bezirksklasse. Traditionell sind wieder zwei Hobby Herren Mannschaften gemeldet.
Bei den Kindern und Jugendlichen ist eine Junioren U12, eine Juniorinnen U15, eine Junioren U15 und eine Junioren U18 gemeldet.
Anhand der Spielpläne des Westfälischen Tennisverbands steigen die Erwachsenenmannschaften (Herren Hobby) und die Kinder und Jugendlichen am 2./3. Mai in den offiziellen Spielbetrieb ein. Die anderen Erwachsenenmannschaften starten erst eine Woche später am 10./11.05. Die jeweiligen Spieltermine können unter wtv.liga.nu nachgeschaut werden.
Die SAISONERÖFFNUNG für die Vereinsmitglieder wurde auf den 26.04.2024 festgelegt. Gestartet wird mit den Kindern und Jugendlichen ab 11 bis 13 Uhr. Danach (14 Uhr) können dann die Erwachsenen die ersten Bälle der Saison schlagen. Bei hoffentlich gutem Wetter freuen wir uns auf einen schönen Start in die Saison.
Auch in dieser Wintersaison haben die Erwachsenen der Tennisabteilung eine Mixedmannschaft gestellt und an der Winterhallenrunde 2024/2025 teilgenommen. Gespielt haben diese Saison: Michael Placke, Meike Heuing, Frank Nagel, Inken Liedmeyer, Silke Speckemeyer, Theresa Emmerichs, Patrick Lünnemann, Patrick Elfring, Marc Baar, Karl-Heinz Märte, Johanna Börgel und Dirk Freudenthal.
Mit dem TSC Mettingen, Brukteria Dreierwalde, Cheruskia Laggenbeck 1 und Cheruskia Laggenbeck 2 hatten die Tennisspieler:innen viert starke Gegner. Im Dezember wurde gegen den TSC Mettingen gespielt. Dieses wurde leider mit 1:3 verloren. Gegen den Cheruskia Laggenbeck 1 hat die Mixed-Mannschaft 2:2 gespielt. Inken Liedmeyer und Marc Baar mussten ihr Spiel leider im Matchtiebreak mit 9:11 abgegeben. Gegen den Brukteria Dreierwalde wurde im Februar gespielt. Leider wurden alle vier Doppel verloren, jedoch eins davon im Matchtiebreak. Trotz der Niederlage war es ein toller uns spaßiger Tennistag. Im März wurden dann gegen Cheruskia Laggenbeck 2 gespielt. Diesen haben die Tennisspieler:innen des SV Dickenbergs klar mit 4:0 gewonnen. Auch hier spielte Inken Liedmeyer mit Spielpartner Frank Nagel einen Matchtiebreak. Insgesamt wurde die Mixed-Winterrunde mit einem guten Mittelmaß abgeschlossen.
Zum ersten Mal meldeten die Damen 30 für die Wintersaison im offiziellen Bereich des Westfälischen Tennis Verbandes (WTV). Dem Antrag zur Einstufung in die Bezirksliga (die Liga, in der wir auch im Sommer spielen) wurde vom WTV stattgegeben.
Am 15.12.2024 starteten wir mit dem 1. Heimspiel in der Halle Hörstel gegen den Werner TC 1. Meike Heuing, Verena Scholz und Silke Spremberg konnten ihre Einzel jeweils in 2 Sätzen gewinnen, während sich Johanna Börgel an Position 4 knapp geschlagen geben musste. Meike und Verena konnten sich dann im 1. Doppel mit 6:0/6:0 durchsetzen, jedoch verloren Kerstin Knippenberg (SG Blau-Weiß Tecklenburg) und Silke Spremberg im 2. Doppel zum 4:2-Endstand.
Auch gegen den TC St. Mauritz 1 (19.1.2025) hieß es nach den Einzeln 3:1 für den SV Dickenberg. Meike und Kerstin konnten ihre Einzel jeweils klar in 2 Sätzen gewinnen, während Silke ihre Gegnerin in fast 3 Stunden mit 7:6/5:7/10:4 (Match-Tiebreak) niederringen konnte. Verena verlor ihr Spiel in 2 Sätzen. Meike und Verena holten dann den entscheidenden 4. Punkt im 1.Doppel, mussten aber hart kämpfen und gewannen das Spiel schließlich im Match-Tiebreak. Auch das 2. Doppel mit Kerstin und Silke ging in den Match-Tiebreak – hier war das Glück dann auf der Seite der Münsteranerinnen und so hieß es am Ende wieder 4:2 für den SVD.
In der vergangenen Winterrunde konnte unsere Hobby B-Mannschaft einen beeindruckenden Erfolg verbuchen. Im ersten Spiel gegen den starken Gegner aus Gr. B. Recke haben unsere Spieler mit einer hervorragenden Teamleistung ein 3:3 erzielt. Das gesamte Team zeigte eine starke Leistung auf dem Platz. Im zweiten Spiel trat unser Team gegen die Mannschaft aus Dreierwalde an. Hier konnte ein großartiges Ergebnis mit 6:0 erzielt werden. Beide Mannschaften lieferten sich einen spannenden Wettkampf.
Mit diesen beiden Ergebnissen können wir stolz auf die Leistungen unserer Hobby B-Mannschaft zurückblicken. Das Team hat sich im Unentschieden als auch im Sieg als stark und gut vorbereitet erwiesen.
Wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen in der kommenden Runde.
Seite 1 von 6
Geschäftsstelle
Sportheim SV Dickenberg
Heinrich - Brockmann - Str. 23
49479 Ibbenbüren
Geschäftszeit
Mittwochs 18 - 19 Uhr
Tel.: +49 170 4796581
redaktion [at] sv-dickenberg.de