Heinrich-Brockmann-Straße 23, 49479 Ibbenbüren, eMail redaktion [at] sv-dickenberg.de +49 170 4796581 Mittwoch 18:00 - 19:00 Uhr

    banner 300x150 ksk 2022

    Aktuelles

    • Save the Date

      Wir feiern an 3 Tagen 60 Jahre SV Dickenberg
    • Reitturnier des SV Dickenberg am 08./10. + 11. Juni

      Traditioneslles Reitturnier wieder am Fronleichnam - Wochenende im Juni
    • Panorama - Herbstlauf 2023

      Panorama - Herbstlauf startet am 03. Oktober
    • Jetzt Mitglied werden und 40 Euro sparen

      Jetzt Mitglied beim SV Dickenberg werden und 40 Euro sparen

      So erreichen Sie uns...

      Vorstand

      Tel.: +49 170 4796581

      eMail: redaktion [at] sv-dickenberg.de

       

      Leichtathletik

      eMail: lauftreff [at] sv-dickenberg.de 

       

      Fußball

      eMail: seniorenfussball [at] sv-dickenberg.de

      eMail: jugendfussball [at] sv-dickenberg.de

       

      Tischtennis

      eMail:  u.kessling [at] sv-dickenberg.de

       

      Tennis

      eMail:  w.goecke [at] sv-dickenberg.de

       

      Turnen

      eMail: lange.ingrid [at] sv-dickenberg.de

       

      Reiten

      eMail: m.daut [at] sv-dickenberg.de

       

      Volleyball

      eMail: u.sundermann [at] sv-dickenberg.de 

       

      Radwandern

      eMail: j.ritter [at] sv-dickenberg.de

       

       

       

       

      Beitragsordnung des SV Dickenberg

      § 1 Grundsatz

      Diese Beitragsordnung ist nicht Bestandteil der Satzung. Sie regelt die Beitragsverpflichtungen der Mitglieder sowie die Gebühren und Umlagen. Sie kann nur von der Mitgliederversammlung des Vereins geändert werden.

      § 2 Beiträge

       1  Erwachsener  6,00 €  1,50 €
       2  Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr   3,00 €  1,50 €
       3  Ehepaar  11,50 €  3,00 €
         Familienbeitrag (3)  11,50 €  4,50 €
       (1) Zusatzbeitrag SVD zur Förderung des Sportheim (Pflichtbeitrag)
       (3) Eltern plus Kinder bis 18 Jahre oder 1 Elternteil plus Kinder und mehr

       

      (1) Für die Beitragshöhe ist der am Fälligkeitstag bestehende Mitgliederstatus maßgebend.

      (2) Ermäßigte Beitragsformen der Beitragsnummer 1 – 4 müssen beantragt und die Begründung mit entsprechenden Unterlagen nachgewiesen werden. Der Vorstand entscheidet über die Einstufung im Rahmen der von der Mitgliederversammlung vorgegebenen Beträge.

      (3) Änderungen der persönlichen Angaben sind schnellstmöglich mitzuteilen, insbesondere bei Inanspruchnahme der Beitragsklassen 1 – 4.
      Wir ziehen den Mitgliedsbeitrag unter Angabe unserer Gläubiger-ID ID: DE03ZZZ00000784839 und der Mandatsreferenz (interne Vereins-Mitgliedsnummer) Monatsweise jeweils zum 15. eines Monats ein. Fällt dieser nicht auf einen Bankarbeitstag, erfolgt der Einzug am unmittelbar darauffolgenden Bankarbeitstag.

      (4) In einigen Abteilungen sind die Mitglieder verpflichtet Arbeitsstunden zu leisten. Über Anzahl und Beitrag der nicht geleisteten Arbeitsstunden entscheidet die Abteilungsversammlung. 

       

      § 3 Abteilungsbeiträge und Gebühren je aktives Mitglied

       (1) Fußball:  Abteilungsbeitrag / Monat 
       Erwachsener  3,50 €
       Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr  3,00 €
       Erwachsener  4,50 €
       Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr  2,00 €
       Erwachsener (4)  6,00 €
       Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr   3,00 €
       Studenten (2)  4,00 €
       Familienbeitrag (3) (4) 12,50 €
       Nicht geleistete Arbeitsstunden (4) 12,00 € / Std
       Gastspieler 5,00 € / Platz u. Tag

      (2) Eine Copy des Studentenausweises ist bei der Anmeldung mit einzureichen.
      (3) Eltern plus Kinder bis 18 Jahre oder 1 Elternteil plus Kinder und mehr
      (4) Jeder Erwachsene hat 5 Arbeitsstunden pro Kalenderjahr zu leisten

       (4) Reiten
       Reitanlagennutzung ohne Reitstunde (5) (6) 22,00 €
       Reitanlagennutzung mit Reitstunde (5) (6) 19,00 € 
       Longenstunde inkl. Schulpferd und Reitanlage 85,00 €
       Grundausbildung (für Jugendliche unter 18 Jahre) (7) 30,00 €
       Dressurunterricht (1 Std / Woche ) 20,00 €
       Springstunde (1 Std / Woche) 20,00 €
       Gruppenvoltigieren (1 Std / Woche) (6) 22,00 €
       Schulpferd (1 Std / Woche)  35,00 €
       Nicht geleistete Arbeitsstunden Erwachsene 10,00 € / Std
       Nicht geleistete Arbeitsstunden Jugendliche 6,00 € / Std
       Alle unter (4) Reiten genannten Leistungen können mit 6-wöchiger Frist schriftlich nur zum Quartalsende geändert oder gekündigt werden. Anmeldungen für weitere Leistungen sind monatlich möglich und schriftlich  einzureichen.
      (5) Reitanlagennutzung (je Reiter bis zu 2 Pferde)

      (6) Mitglieder mit gebuchter Reitanlagennutzung (mit oder ohne Reitstunde), die das 12. Lebensjahr vollendet haben, müssen pro Kalenderjahr außerhalb der Turniere (Hauptturnier und Herbstturnier) 7 Pflichtarbeitsstunden leisten. Zusätzlich müssen an beiden Turnieren insgesamt 8 Arbeitsstunden geleistet werden, so dass sich insgesamt 15 Arbeitsstunden pro Jahr ergeben. Die Turniervorbereitung zählt zu den Pflichtarbeitsstunden, die Turnierstunden werden nur an Turniertagen gezählt. Alle Voltigierer ohne weitere Hallennutzung, ab dem 12. Lebensjahr, müssen jeweils die Hälfte der Stunden leisten (3,5 Pflichtstunden und 4 Turnierstunden). Im Kalenderjahr, in dem das 12. Lebensjahr vollendet wird, müssen die Stunden erstmals geleistet werden.
      (7) 1 Dressur- und 1 Springstunde / Woche

       

      Stand: 18. Februar 2023

      Download der Beitragsordnung hier

      Hier findet ihr uns

      Geschäftsstelle

      Sportheim SV Dickenberg
      Heinrich - Brockmann - Str. 23
      49479 Ibbenbüren

       

      Geschäftszeit

      Mittwochs 18 - 19 Uhr
      Tel.: +49 170 4796581
      redaktion [at] sv-dickenberg.de

       

       

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.